von Frank Georg Schlosser | Dez 27, 2019 | Literatur, persönliches, Politik
Хранить вечно. Aufbewahren für alle Zeit. So heißt der zweite Teil der Autobiografie von Lew Kopelew. Permanent Record lautet in etwa die Entsprechung im Englischen. Und das ist der Titel der Autobiografie von Edward Snowden. Er erwähnt Kopelew nicht in seiner...
von Frank Georg Schlosser | Okt 2, 2019 | Literatur
Kontrollierende Unterwürfigkeit in Houellebecqs „Unterwerfung“ Er hat sich zum Schluss die Aussicht auf zwei bis drei Frauen gegönnt. Das ist schön für die Hochschullehrer, dass eine islamische Machtübernahme ihnen zwei bis drei Studentinnen als Ehefrauen aussucht, um...
von Frank Georg Schlosser | Aug 19, 2019 | Literatur, persönliches
Wodurch zeichnet sich ein Nazi aus? Gestern habe ich zu einem Freund gesagt: die AfD wird immer brauner. Die Weisheit habe ich aus der Süddeutschen. In der Logik der AfD ist das natürlich Systempresse. Die Süddeutsche, in Person von Heribert Prantl, schlussfolgerte...