Viele fragen, warum sich die CDU so lustlos mit der SPD abmüht, obwohl wir doch Mitte-Rechts gewählt haben. Manche fordern (noch hinter vorgehaltener Hand), dass man mit der AfD zusammengehen sollte, es wäre die viel natürlichere Verbindung. Was sie nicht bedenken:...
„2000 Euro steuerfrei“ ist das einzig vernünftige Wahlplakat, das ich derzeit im Pankower Stadtbild sehe. 2.000 € pro Monat sind genaugenommen noch zu wenig. Nach meinem (un)maßgeblichen Gefühl müssten es 3.000 sein. Für einen allein. Für ein zusammenlebendes Paar...
In der New York Times nahmen sie einen Satz von AOC1 zum Aufhänger, um über dieses eigenartig überkommene Demokratiemodell zu reden, das einem schlussendlich nur die Wahl zwischen zwei Parteien, zwei Kandidaten lässt, auch wenn sie einem beide nicht gefallen. The...
Je mehr Geschmackszellen pro Quadratzentimeter Zunge, umso konservativer? Es gibt Studien! „Liberale und Konservative reagieren komplett verschieden auf eklige Bilder“.1 Das hat mich fasziniert und fand meine spontane Zustimmung. Simpel zusammengefasst läuft es darauf...
Heute habe ich in der FAZ einen sehr schönen, vor bildungsbürgerlicher Selbstverliebtheit strotzenden, glossenhaften Artikel mit dem Titel „Die letzte Vorstellung der Ampel“ im Feuilleton gelesen. Scholz ist darin einer, der erst Stärke zeigt, als es zu Ende geht;...
Heute bin ich auf eine seit 2010 existierende Seite gestoßen, über die Washington Post. Der Name der Website leitet sich lt. Auskunft auf der Seite selbst von dem Telefon-Code ab, mit dem man sich durch Israel und Palästina wählen kann1. Und schon kommt die Frage:...