Wer hat uns verraten?

Wer hat uns verraten?

Darauf kam es nur eine Antwort geben. Der Reim ist zu alt und zu mächtig, und auf eine Art auch zu wahr. Niemals in meinem Leben habe ich sie gewählt. Es käme mir auch nicht in den Sinn. Jetzt haben sie den sympathischen Teddybär als Chef. Ich mag ihn. Aber ich weiß...
Darfs ein bisschen mehr sein?

Darfs ein bisschen mehr sein?

400 Milliarden, 800 Milliarden, es ist als ob sie einen darauf vorbereiten wollen, dass Zahlen scheißegal sind. Dass das Geld ohnehin nichts mehr wert ist. Sind wir an dem Punkt angekommen, dass der Kapitalismus wieder einen Krieg braucht, weil er nicht mehr weiß,...
A real pain

A real pain

Diesen Januar hat der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz auch mich erreicht, das kam auf zwei Arten – und beide hatten mit der Unmöglichkeit zu tun, der Fassungslosigkeit, die einen im Angesicht des Grauens befällt, einen adäquaten Ausdruck zu verleihen....
Über die Hässlichkeit

Über die Hässlichkeit

Ich habe das Buch „Hässlichkeit von Moshtari Hilal gelesen. Das möchte ich vorwegschicken: wenn ich jemanden animieren kann, dieses Buch zu lesen, kauft es als Hardcover. Es ist nämlich ein schönes Buch. Obwohl es um ein hässliches Thema geht. In der fabelhaften Welt...