von Frank Georg Schlosser | Dez 14, 2019 | persönliches, Politik
2050 will Ursula von der Leyen die EU klimaneutral haben. 2050 ist sie aber auch tot. Oder nah dran. Ich meine: wenn man privat irgendwie sieht, dass die Kacke am Dampfen ist, dann räumt man sie weg. Man unternimmt was, um das Problem zu lösen. (Oder auch nicht, aber...
von Frank Georg Schlosser | Dez 6, 2019 | persönliches, Politik
Heute Morgen ging es im Bett um das Thema Geld. Und ich sagte, dass die neue Chefin der EZB, Christine Lagarde, angeblich die geheime Mission der Bargeldabschaffung betreibe. Irgendwo habe ich das gelesen oder gehört, ich weiß es nicht mehr. Erst haben wir uns...
von Frank Georg Schlosser | Nov 29, 2019 | persönliches, Politik
Thema der Woche: Zorn. Wenn es einen überkommt, wenn man, also ich, die Kontrolle über mich verliere, ist das eine wie auch immer angestoßene körperliche Reaktion auf eine vermeintliche Demütigung. Und die hängt einem nach, tagelang. Sie sitzt in den Eingeweiden, im...
von Frank Georg Schlosser | Nov 14, 2019 | persönliches, Politik
Aufgefordert aufzuschreiben, was für mich am Mauerfall vor dreißig Jahren das Wichtigste war, kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass sie weg ist. Die DDR wird auch für mich zu dem, was sie in fünfzig Jahren ohnehin sein wird, nicht mehr als eine Fußnote selbst in...
von Frank Georg Schlosser | Nov 2, 2019 | persönliches, Politik
Nun schreien sie Zeter und Mordio. Dabei war es meine absolut zutreffende These schon gleich nach der Wende: Die SED war die CDU der DDR. Bevor nun alle aufschreien: Ich meine das nicht in erster Linie der politischen Inhalte wegen. Da mag es diesen oder jenen...
von Frank Georg Schlosser | Aug 19, 2019 | Literatur, persönliches
Wodurch zeichnet sich ein Nazi aus? Gestern habe ich zu einem Freund gesagt: die AfD wird immer brauner. Die Weisheit habe ich aus der Süddeutschen. In der Logik der AfD ist das natürlich Systempresse. Die Süddeutsche, in Person von Heribert Prantl, schlussfolgerte...