von Frank Georg Schlosser | März 5, 2020 | persönliches
Also ich bin ein schwankendes Rohr im Wind. Ich neige hierhin und dorthin. Ich kann viele Menschen in mein Herz schließen, metaphorisch selbstverständlich und im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich umarme gerne, aber kurz, auch Bäume. Ich kann Donald Trump mögen und...
von Frank Georg Schlosser | Feb. 2, 2020 | Körper und Seele, persönliches, Politik
In einem der letzten Blogs habe ich mit einem grünen Diktator geliebäugelt. Grade höre ich von Henryk M. Broder, dessen erklärter Fan ich bin, dass ihm alle Aktivisten suspekt sind, weil sie mit totalitären Ideologien liebäugeln. Greta Thunberg und Carola Rakete sieht...
von Frank Georg Schlosser | Dez. 27, 2019 | Literatur, persönliches, Politik
Хранить вечно. Aufbewahren für alle Zeit. So heißt der zweite Teil der Autobiografie von Lew Kopelew. Permanent Record lautet in etwa die Entsprechung im Englischen. Und das ist der Titel der Autobiografie von Edward Snowden. Er erwähnt Kopelew nicht in seiner...
von Frank Georg Schlosser | Dez. 14, 2019 | persönliches, Politik
2050 will Ursula von der Leyen die EU klimaneutral haben. 2050 ist sie aber auch tot. Oder nah dran. Ich meine: wenn man privat irgendwie sieht, dass die Kacke am Dampfen ist, dann räumt man sie weg. Man unternimmt was, um das Problem zu lösen. (Oder auch nicht, aber...
von Frank Georg Schlosser | Dez. 6, 2019 | persönliches, Politik
Heute Morgen ging es im Bett um das Thema Geld. Und ich sagte, dass die neue Chefin der EZB, Christine Lagarde, angeblich die geheime Mission der Bargeldabschaffung betreibe. Irgendwo habe ich das gelesen oder gehört, ich weiß es nicht mehr. Erst haben wir uns...
von Frank Georg Schlosser | Nov. 29, 2019 | persönliches, Politik
Thema der Woche: Zorn. Wenn es einen überkommt, wenn man, also ich, die Kontrolle über mich verliere, ist das eine wie auch immer angestoßene körperliche Reaktion auf eine vermeintliche Demütigung. Und die hängt einem nach, tagelang. Sie sitzt in den Eingeweiden, im...