von Frank Georg Schlosser | Nov. 14, 2019 | persönliches, Politik
Aufgefordert aufzuschreiben, was für mich am Mauerfall vor dreißig Jahren das Wichtigste war, kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass sie weg ist. Die DDR wird auch für mich zu dem, was sie in fünfzig Jahren ohnehin sein wird, nicht mehr als eine Fußnote selbst in...
von Frank Georg Schlosser | Nov. 2, 2019 | persönliches, Politik
Nun schreien sie Zeter und Mordio. Dabei war es meine absolut zutreffende These schon gleich nach der Wende: Die SED war die CDU der DDR. Bevor nun alle aufschreien: Ich meine das nicht in erster Linie der politischen Inhalte wegen. Da mag es diesen oder jenen...
von Frank Georg Schlosser | Aug. 19, 2019 | Literatur, persönliches
Wodurch zeichnet sich ein Nazi aus? Gestern habe ich zu einem Freund gesagt: die AfD wird immer brauner. Die Weisheit habe ich aus der Süddeutschen. In der Logik der AfD ist das natürlich Systempresse. Die Süddeutsche, in Person von Heribert Prantl, schlussfolgerte...
von Frank Georg Schlosser | Juli 27, 2019 | persönliches, Politik
Ich bin, dazu stehe ich, ein Gefühlspolitiker. Da es die eine Wahrheit (rein objektiv) nicht gibt (es gibt immer auch die Andersdenkenden Rosa Luxemburgs, deren Freiheit es zu bewahren gilt … und die sie dann umgebracht haben), muss ich mir halt mit Gefühlen helfen....
von Frank Georg Schlosser | Jan. 4, 2019 | Finanzen, persönliches, Politik
Eben hat mich die Frau des Hauses, deren Namen ich nicht weiß, angerufen und mich gebeten, den Schlüssel von innen stecken zu lassen, und die 6,60 € für die Kurtaxe bar neben den ausgefüllten Anmeldungsbeleg zu legen. Es geht um 6,60 €, bei einer Gesamtrechnung...