Mit einem Freund war ich Anfang der Achtziger in Dresden zu einer Hochzeit, wir haben bei meinem Onkel übernachtet. Wir beide waren eher pro DDR, mein Onkel absolut kontra. Meine Eltern hatten mir deshalb, als ich noch jünger war, nahegelegt, bei Familienbesuchen...
Ich weiß gar nicht, warum mich das Thema „Krim“ so aufregt. Liegt nicht am Sekt. Seit 1783, seit Katharina der Großen gehört die Krim zu Russland. Ist viel passiert da, und aus heutiger Sicht war das sicher alles völkerrechtswidrig. Die Vertreibung der...
Eines meiner Grundprinzipien ist: immer aus dem Mustopp kommen. Gerade beim Lesen. Irgendein Buch ist totally en vogue. Mir läuft es zehn Jahre später über den Weg. Oder hundert Jahre später wie letztens beim Stillen Don. Aber dann gibt es auch wieder Bücher, da fühle...
Ein Krankenwagen fährt durch Düsseldorf. Am Straßenrand stehen ein paar Covid … ähhh … Leugner? … Gegner?, keine Ahnung – und aus dem Krankenwagen kommt über die Lautsprecher die Ansage: „Ihr seid doch Spinner.“ So weit, so unerheblich. Die Ungerechtigkeit...
Angst vor Inflation – nicht so sehr die Bürger, die werden von sowas ja immer eher überrascht. Aber die Presse spricht darüber, wie schon 2009. Nein, das stimmt nicht. Die Bürger haben auch Angst, … berichtet die Presse. Wenn es danach geht, dass die Staaten...
Ich kann es mittlerweile auswendig, und ich kann auch sagen, welche Begriffe sich dahinter verbergen. Ich weiß natürlich nicht, was die einzelnen Begriffe für eine Bedeutung haben, weil ich diese Gefühlswelt kaum bis gar nicht kenne. Die ersten drei sind mir insofern...